Ultraschall Med 2008; 29(2): 205-207
DOI: 10.1055/s-2007-963049
Kasuistik

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Beidseitige habituelle asymptomatische Bizepssehnenluxation - ein Fallbericht

Bilateral Fixed Dislocation of the Long Head of the Biceps TendonB. Schmidt1 , F. Elser1 , M. A. Scherer2 , B. Friemert3
  • 1Unfallchirurgie, Klinikum Rechts der Isar
  • 2Abteilung für Unfallchirurgie und Orthopädie, Klinikum Dachau
  • 3Surgery, Military Hospital Ulm
Further Information

Publication History

eingereicht: 22.11.2006

angenommen: 16.2.2007

Publication Date:
16 August 2007 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Luxationen der langen Bizepssehne sind in der Regel mit einer kompletten oder partiellen Ruptur der Rotatorenmanschette der betroffenen Seite assoziiert. Wir berichten unseres Wissens nach erstmalig über einen Patienten mit bilateraler, habitueller, fixierter und nichtschmerzhafter Bizepssehnenluxation. Durch die funktionelle Ultraschalldiagnostik wurde die Stellung der korrekten Diagnose vereinfacht und beschleunigt.

Abstract

In general, dislocations of the long head of the biceps tendon are associated with partial or complete rotator cuff rupture on the side of the affected shoulder. We report about a patient with bilateral fixed and painless dislocation of the tendon of the long biceps head. By using functional ultrasound, correct diagnosis was facilitated and accelerated.

Crossref Cited-by logo
Article Citations