Aktuelle Neurologie 2007; 34: S274-S278
DOI: 10.1055/s-2007-971036
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Rotigotin in der Frühphase des Morbus Parkinson

Rotigotine in Early Parkinson's DiseaseU.  Wüllner1
  • 1Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinikum Bonn (Ltd. Oberarzt)
Further Information

Publication History

Publication Date:
04 March 2008 (online)

Zoom Image

Zusammenfassung

Der transdermal applizierbare Dopaminagonist Rotigotin wird in der Monotherapie zur symptomatischen Behandlung der idiopathischen Parkinsonerkrankung im Frühstadium eingesetzt und ist seit Januar 2007 auch zur Kombinationstherapie mit L-Dopa zur Behandlung der fortgeschrittenen Parkinsonerkrankung zugelassen. Die Wirksamkeit und Verträglichkeit von Rotigotin im Frühstadium sind durch die Ergebnisse von zwei doppelblinden und plazebokontrollierten Studien unter Einschluss von mehr als 600 Patienten belegt. Diesen Daten zufolge besitzt Rotigotin bei äquipotenter Dosierung eine den anderen Dopaminagonisten vergleichbare Wirksamkeit und gute Verträglichkeit.

Abstract

The dopamine agonist rotigotine that can be applied transdermally is indicated as a monotherapy for the symptomatic treatment of the early stages of idiopathic Parkinson's disease and has also been licensed since January 2007 as a combination therapy with L-Dopa for the treatment of advanced Parkinson's disease. The efficacy and tolerability of rotigotine in the early stages have been established by the results of two double-blind and placebo-controlled studies involving more than 600 patients. According to data from these studies, at equivalent doses to other dopamine agonists, rotigotine exhibits comparable efficacy and is well tolerated.