RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000064.xml
psychoneuro 2007; 33(1/02): 31-32
DOI: 10.1055/s-2007-973736
DOI: 10.1055/s-2007-973736
Brennpunkt
© Georg Thieme Verlag Stuttgart · New York
Hinweise der AkdÄ und KBV zu Quetiapin und anderen modernen Antipsychotika - Richtigstellung der DGPPN
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
15. März 2007 (online)

Die Broschüre „Wirkstoff aktuell” ist eine Information der Kassenärztlichen Bundesvereinigung in Kooperation mit der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft. Die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft ist eine gemeinschaftliche Organisation der Bundesärztekammer und Kassenärztlichen Bundesvereinigung.
Literatur
- 1 Fritze J, Aldenhoff J, Bergmann F, Maier W, Möller HJ. Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN) und die Arbeitsgemeinschaft für Neuropsychopharmakologie und Pharmakopsychiatrie (AGNP). . CATIE: Die Auswahl von Antipsychotika bei Schizophrenie. Psychoneuro. 2005; 31 523-525
- 2 Fritze J, Schmauß M. Änderung der Arzneimittel-Richtlinien des Bundesausschusses der Ärzte und Krankenkassen bezüglich atypischer Neuroletika. Psychoneuro. 2003; 29 20-22
Korrespondenz:
Prof. Dr. med. Jürgen Fritze
Gesundheitspolitischer Sprecher
Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN)
Asternweg 65
50259 Pulheim