Thieme E-Books & E-Journals -
Back
Rehabilitation (Stuttg) 2007; 46(3): 164-174
DOI: 10.1055/s-2007-973826
Originalarbeit

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Problemorientiertes Lernen (POL) in der Rehabilitation am Beispiel eines Patienten mit Spondylitis ankylosans

Problem Oriented Learning (POL) in Rehabilitation on the Example of a Patient with Ankylosing SpondylitisK. Horn 1 , M. Gülich 2 , 6 , W. Lay 3 , 6 , M. Morfeld 4 , 6 , S. R. Schwarzkopf 5 , 6 , W. Mau 1 , 6
  • 1Institut für Rehabilitationsmedizin, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
  • 2Abteilung Qualitätsmanagement und Sozialmedizin, Universitätsklinikum Freiburg
  • 3Lehrstuhl für Versorgungssystemforschung und Qualitätssicherung in der Rehabilitation, Charité- Universitätsmedizin Berlin, Campus Mitte
  • 4Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, und Fachbereich Humanwissenschaften, Hochschule Magdeburg-Stendal
  • 5Klinik und Poliklinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Klinikum der Ludwig-Maximilians-Universität München
  • 6Kommission „Aus-, Fort- und Weiterbildung” der Deutschen Gesellschaft für Rehabilitationswissenschaften