Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2007-974631
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Kassenärztliche Bundesvereinigung revidiert Entscheidung - Keine Bonus-Malus-Regelung für Protonenpumpenhemmer
Publication History
Publication Date:
02 May 2007 (online)
Für die Wirkstoffgruppe der Protonenpumpeninhibitoren (PPI), und damit auch für Pantoprazol (Pantozol®), ist die erst kürzlich festgeschriebene Bonus-Malus-Regelung bereits wieder hinfällig. Hintergrund dieser Entscheidung ist die rechtsverbindliche Festlegung der definierten Tagesdosis ("defined daily dose", DDD) für Omeprazol, Esomeprazol und Pantoprazol auf 20 mg durch das Deutsche Institut für Medizinische Dokumentation und Information (DIMDI). Damit gibt es letztlich keine Preisunterschiede zwischen den einzelnen Protonenpumpenhemmern, die eine Bonus-Malus-Regelung rechtfertigen würden.
Mit dem Einsatz von Generika lassen sich also kaum Kosten einsparen. Die Preissenkung von Pantozol® im Rahmen der Richtgrößenregelung um bis zu 26 % im Jahr 2006 verschafft einen größeren Handlungsspielraum für den behandelnden Arzt.
Literatur
- 01 Drewelow B . et al . Can J Gastro. 2006; 20 (suppl) A144
-
02 Fachinformationen Nexium 20 mg.
-
03 Fachinformationen Omeprazol 20 mg.
- 04 Grass U . et al . GUT. 2002; 51 (suppl III) A165
- 05 Kaspari S . et al . Z Gastro. 2004; 42 1207-1235, A73
- 06 Klotz U . et al . Internist (Berl). 2003; 44 (11) 1444-1449
- 07 Steinjans VW . et al . Int J Clin Pharmacol Ther. 1996; 34 (6) 243-262