Geburtshilfe Frauenheilkd 2008; 68(1): 40-51
DOI: 10.1055/s-2007-989410
Übersicht

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Chronisch entzündliche Darmerkrankungen und Reproduktion - Aktuelles zu Datenlage und Behandlungskonzepten

Chronic Inflammatory Bowel Diseases and Reproduction - Current State of Knowledge and Treatment OptionsM. K. Bohlmann1 , D. W. Luedders1 , R. Speer2 , A. Hornemann1 , I. Bohlmann3 , K. Diedrich1
  • 1Universitäts-Frauenklinik Lübeck
  • 2Klinik für Geburtsmedizin, Campus Virchow-Klinikum der Charité-Universitätsmedizin Berlin
  • 3Klinik und Poliklinik für Gynäkologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
Further Information

Publication History

eingereicht 29.9.2007 revidiert 21.10.2007

akzeptiert 25.10.2007

Publication Date:
28 January 2008 (online)

Preview

Zusammenfassung

Die Inzidenzen der chronisch entzündlichen Darmerkrankungen Morbus Crohn und Colitis ulcerosa sind ansteigend. Aufgrund der relativ hohen Inzidenz bei Patientinnen im reproduktiven Alter sowie verbesserter medikamentöser und chirurgischer Methoden sind geburtshilflich Tätige häufiger mit Fragestellungen zur optimalen Betreuung vor und während einer Schwangerschaft konfrontiert. Die vorliegende Übersichtsarbeit soll einerseits den aktuellen Kenntnisstand im Hinblick auf Kinderwunsch und Schwangerschaftsbetreuung von Patientinnen mit chronisch entzündlichen Darmerkrankungen darstellen, andererseits therapeutische Optionen im Hinblick auf ihre Anwendbarkeit in Gravidität und Stillzeit überprüfen.

Abstract

The incidence of inflammatory bowel diseases such as ulcerative colitis and Crohn's disease is rising. Due to their relatively high incidence in the reproductive period and improved conservative and surgical options, obstetricians are more frequently being confronted with questions concerning the optimal therapy before and during the pregnancy of patients with inflammatory bowel diseases. It is the aim of this review to present the current state of knowledge on fertility and medical care during pregnancy and to discuss the therapeutic options with regard to their applicability in pregnancy and during the period of breast feeding in patients with ulcerative colitis and Crohn's disease.

Literatur

Michael K. Bohlmann

Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe
Universitätsklinikum Schleswig-Holstein - Campus Lübeck

Ratzeburger Allee 160

23538 Lübeck

Email: michael.bohlmann@uk-sh.de