psychoneuro 2007; 33(9): 330
DOI: 10.1055/s-2007-991571
Magazin

© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

"Parkinson - Informationen und Tipps für den Alltag" - Informationsbroschüre hilft Patienten nach der Erstdiagnose

Further Information

Publication History

Publication Date:
08 October 2007 (online)

 

Die Diagnose einer Parkinson-Erkrankung ist für die Patienten zunächst ein Schock. "Der Morbus Parkinson wird in der Öffentlichkeit als sehr negative Erkrankung gesehen und praktisch mit einer Demenz gleichgesetzt", erklärte Friedrich-Wilhelm Mehrhoff von der Deutschen Parkinson-Vereinigung in Neuss bei einer Presseveranstaltung in Hamburg. Speziell in der Zeit der Diagnosestellung sind die Patienten nach seinen Worten verunsichert. Sie haben viele Fragen, sind oft aber so blockiert, dass sie die Antworten des Arztes nicht richtig wahrnehmen. "In dieser Situation können Informationsbroschüren sehr hilfreich sein", berichtete Mehrhoff.

    >