Zusammenfassung
Egal, ob einfach oder hochentwickelt bzw. rechnergestützt, die gegenwärtigen Methoden
zur Planimetrie des Sehnerven sind unterschiedlich präzis. Leicht zu übersehende oder
vernachlässigte optische Einflüsse müssen berücksichtigt werden. Die Bedeutung solcher
planimetrischen Ergebnisse wird erheblich geringer, weil es sogar „Experten” nicht
gelingt, einstimmig und reproduzierbar die Grenzen des Sehnerven und seiner Exkavation
zu definieren.
Summary
No matter how „sophisticated” they may seem to have become, contemporary methods for
bioplanimetry of the optic disc vary in precision; easily overlooked or neglected
optical influences must, indeed, be taken into consideration; and, of greatest detrement
to the meaningfulness of any and all such results is the fact that even „experts”
have difficulty in uniformly and reproducibly indicating where the boundaries of the
optic disc and its excavation actually lie.