RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2008; 37(2): 59
DOI: 10.1055/s-2008-1061731
DOI: 10.1055/s-2008-1061731
Magazin
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Einfach ungesättigte Fettsäuren mit gesundheitsschädlicher Wirkung - Ist Olivenöl doch nicht so gesund wie man immer dachte?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
29. Februar 2008 (online)
Seit Jahren preisen Ernährungswissenschaftler die Vorteile mediterraner Kost. Besonders Olivenöl gilt als gesundheitsfördernd und kann, so die "landläufige Meinung" zur Senkung des Cholesterinspiegels und damit zur Herzinfarktprävention beitragen. Aktuelle Studienergebnisse von Prof. Susanne Klump, Münster, und dem Marburger Emeritus Prof. Josef Krieglstein konterkarieren jetzt diese Annahme.