Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/s-2008-1074791
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin fordert - Bessere Versorgung für Menschen mit seltenen Erkrankungen
Publication History
Publication Date:
03 April 2008 (online)
In Deutschland sind schätzungsweise vier Millionen Menschen von einer sogenannten seltenen Erkrankung betroffen. Dazu gehören verschiedene Muskel- und Stoffwechselkrankheiten, bestimmte Formen der Netzhautdegeneration, Kleinwuchs, Leberzellkrebs, Lungenhochdruck oder Epilepsie. Viele dieser Erkrankungen verlaufen schwer, schmerzhaft, gehen einher mit Behinderungen und sind lebensbedrohlich. Doch die Patienten sind noch immer unzureichend versorgt. Denn es fehlt an systematischer Diagnostik, Therapien und wissenschaftlichen Erkenntnissen aus der Forschung. Die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) macht seltene Erkrankungen zu einem Schwerpunkt ihres 114. Kongresses vom 29. März bis 2. April 2008 in Wiesbaden.