Diabetologie und Stoffwechsel 2008; 3 - A336
DOI: 10.1055/s-2008-1076483

Pumpentherapie (CSII) ist bei Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 ohne Benefit – eine Querschnittsanalyse von Evaluationen von Mitgliedskliniken der AKD* der Jahre 2005–2007 ein Jahr nach Teilnahme an einem strukturierten Schulungs- und Behandlungsprogramm

C Kloos 1, A Sämann 1, N Müller 1, U Müller 1
  • 1Universität Jena, Jena, Deutschland

Fragestellung: Pumpenbehandlung (CSII) ist hinsichtlich des Nutzens für Patienten mit Diabetes mellitus Typ 2 (DM2) umstritten und keine Routinetherapie. Wir untersuchten den Behandlungserfolg von CSII im Vergleich zu üblicher Insulintherapie (IT) nach einem strukturierten Schulungs- und Behandlungsprogramms (SSBP).

Methode: 1476 (90,1%) von 1626 Datensätzen von 24 AKD-Kliniken, die von 2005 bis 2007 eine Stichprobe von mindestens 60 konsekutiv geschulten Pat. mit DM2 nach 12–15 Monaten nachuntersucht hatten konnten zur Fragestellung herangezogen werden. N=11(0,8%) hatten eine CSII, die mit n=1465(99,2%) Pat. unter IT verglichen wurden (CSII/IT vor SSBP: Alter 50,2/60,9J, n.s.; HbA1c 8,70/8,35%*, n.s.; Diabetesdauer 11,9/20,0J, p=0,12, BMI 33,0/31,3kg/m2, n.s.). Alle Patienten hatten an einem überwiegend stationär durchgeführten SSBP teilgenommen.

Ergebnisse: Der HbA1c verbesserte sich nur unter IT hochsignifikant (8,35* auf 7,35*%(-1,06)*, p<0,01; CSII: 8,70* auf 8,39*%(-0,31)*; p=0,51), unter CSII nur marginal und blieb nicht befriedigend. Der Unterschied des HbA1c bei Nachuntersuchung (NU) verfehlte nur knapp das Signifikanzniveau (p=0,054). Der BMI unterschied sich in beiden Gruppen weder bei Schulung noch bei NU signifikant. Im Verlauf nahmen CSII-Pat. ab, jedoch nicht signifikant (-0,71kg/m2, p=0,49), während Pat. mit IT zunahmen (+0,31kg/m2, p<0,001). Die Tagesinsulinmenge der Patienten unter CSII war signifikant höher (SchulungCSII 69,3 vs. IT 45,2/IE, p=0,38, NU CSII 88,0IE vs. IT51,9, p=0,002), nicht jedoch die Insulinmenge pro kg Körpergewicht (Schulung: CSII 0,77/IT 0,77IE/kgKG, n.s., NU: CSII 0,89/IT 0,81, n.s.). Die Insulinmenge erhöhte sich in beiden Gruppen im Verlauf, jedoch unter CSII stärker. Die Zunahme war jedoch nur für IT signifikant (Insulin pro kg KG: CSII +0,13, p=0,39/I +0,053*, p=0,024).

Schlussfolgerung: Die Therapie mit einer Pumpe (CSII) zeigte in dieser sehr kleinen Gruppe keinen Behandlungsvorteil. Unter CSII wurde das Behandlungsziel der nahen Normoglykämie (HbA1c <7%) unter CSII klar verfehlt, die Verbesserung nach Teilnahme an einem SSBP war gering. Der Einsatz von CSII bei Pat. mit DM2 kann nicht in der Routine, sondern nur in Studien empfohlen werden.

*HbA1c DCCT normiert (mittlerer NB 5,05%)

n.s.=nicht signifikant