RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000030.xml
Der Klinikarzt 2008; 37(4): 166
DOI: 10.1055/s-2008-1076668
DOI: 10.1055/s-2008-1076668
MEDICA e.V.
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York
Serie Interdisziplinarität in der Medizin - Das Fibromyalgiesyndrom - Besserung nur interdisziplinär und interprofessionell!
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
08. Mai 2008 (online)
Fibromyalgiepatienten gehören wohl zu den Patienten, die mit das größte "Doktor-Hopping" betreiben. Das meine ich nicht despektierlich, sondern mit großem Verständnis für die in Deutschland rund 1,6 Millionen Betroffenen - zu etwa 80% Frauen. Statt von Fibromyalgie sprechen wir heute vom "Fibromyalgiesyndrom", da das generalisierte Schmerzsyndrom im Muskel-, Bänder- und periartikulären Bereich mit seinen facettenreichen, überwiegend vegetativen Begleitsymptomen keine Entität ist.