RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00034911.xml
Tierarztl Prax Ausg K Kleintiere Heimtiere 2016; 44(04): 283-286
DOI: 10.15654/TPK-150843
DOI: 10.15654/TPK-150843
Kasuistik
Nachweis von Testudinid-Herpesvirus Typ 4 bei einer Pantherschildkröte (Stigmochelys pardalis)
Artikel in mehreren Sprachen: deutsch | EnglishWeitere Informationen
Publikationsverlauf
Received: 16. Oktober 2015
Accepted after major revision: 19. Januar 2016
Publikationsdatum:
19. Dezember 2017 (online)


Zusammenfassung
In einem Schildkrötenbestand aus Deutschland verstarben mehrere Tiere plötzlich. Einige Pantherschildkröten (Stigmochelys pardalis) aus dem Bestand zeigten respiratorische Symptome. In den von einer erkrankten Schildkröte entnommenen Proben konnten mittels PCR Mykoplasmen und ein Herpesvirus nachgewiesen werden. Die Sequenzierung eines Teils des DNA-Polymerase-Gens des Herpesvirus ergab eine 99%ige Übereinstimmung mit dem Testudinid-Herpesvirus Typ 4, das bisher nur einmal bei einer Afrikanischen Schnabelbrustschildkröte (Chersina angulata) in den USA nachgewiesen wurde.