In einem Schildkrötenbestand aus Deutschland verstarben mehrere Tiere plötzlich. Einige Pantherschildkröten (Stigmochelys pardalis) aus dem Bestand zeigten respiratorische Symptome. In den von einer erkrankten Schildkröte entnommenen Proben konnten mittels PCR Mykoplasmen und ein Herpesvirus nachgewiesen werden. Die Sequenzierung eines Teils des DNA-Polymerase-Gens des Herpesvirus ergab eine 99%ige Übereinstimmung mit dem Testudinid-Herpesvirus Typ 4, das bisher nur einmal bei einer Afrikanischen Schnabelbrustschildkröte (Chersina angulata) in den USA nachgewiesen wurde.
Schlüsselwörter
Respiratorische Erkrankungen - Mykoplasmen - PCR - Deutschland - Schnabelbrustschildkröte - Afrikanische Landschildkröten