Summary
Objective: Information about the influence of species variety or diseases on coagulation values
in avian blood is rare. The aim of this study was to assess the influence of species
on measurements of coagulation parameters in avian plasma samples using commercially
available reagents and to investigate potential influences of selected diseases on
clotting times. Material and methods: Prothrombin time (PT), activated partial thromboplastin time (aPTT) and thrombin
time (TT) were measured in citrated plasma of healthy individuals collected from eight
different wild and captive avian species applying currently commercially available
reagents prepared for use in humans, which were preselected in preliminary studies.
The same parameters were tested in plasma samples from birds affected by aspergillosis,
atherosclerosis, neoplasia and traumata. Results: PT and aPTT showed a high interspecies variety. Irrespective of species, aPTTs were
extremely long and partially exceeded the measurement range limit. Minor variations
between species were seen in TT measurements. Clotting times obtained from birds affected
by aspergillosis, atherosclerosis and neoplasia were not significantly different when
compared to healthy birds. Plasma obtained from traumatised individuals showed significantly
shorter PT and aPTT than that in healthy birds. Conclusion and clinical relevance: Differences between species must be considered in diagnostic coagulation measurements
in avian blood. Regardless of the avian species, aPTT measurements on avian samples
appear to be of limited value. Lower PT and aPTT values reflect coagulation activation
in traumatised birds.
Zusammenfassung
Gegenstand und Ziel: Es gibt nur wenige Informationen über den Arten einfluss sowie den Einfluss von Krankheiten
auf die Gerinnung von Vogelblut. Ziel dieser Studie war, Gerinnungsparameter in Blutproben
verschiedener Vogelarten unter Verwendung von kommerziell erhält lichen Reagenzien
zu bestimmen, um die Speziesvarietät zu erfassen und einen möglichen Einfluss selektierter
Erkrankungen auf die Gerinnungszeiten zu untersuchen. Material und Methoden: Die Prothrombinzeit (PT), die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (aPTT) sowie
die Thrombinzeit (TT) wurden in Zitratplasma gesunder Individuen von acht verschiedenen
Wild- und Ziervogelspezies gemessen. Hierzu dienten aktuell kommerziell verfügbare,
in der Humanmedizin eingesetzte Reagenzien, die in einer vorhergehenden Studie vorselektiert
wurden. Ferner erfolgte eine Messung dieser Gerinnungsparameter in Plasmaproben von
Vögeln, die an Aspergillose, Atherosklerose oder einer Neoplasie erkrankt waren oder
unter einem akuten Trauma litten. Ergebnisse: Bei der PT und aPTT zeigte sich eine hohe Speziesdiversität. Unabhängig von der Spezies
waren die aPTTs extrem lang und überschritten teilweise die Messgrenze. Hinsichtlich
der Thrombinzeit ergaben sich geringere Unterschiede zwischen den Spezies. Zwischen
den Gerinnungszeiten der an Aspergillose, Atherosklerose oder Neoplasie erkrankten
Vögel und den gesunden Tieren konnten keine signifikanten Unterschiede fest gestellt
werden. Die Plasmaproben traumatisierter Vögel wiesen signifikant kürzere PTs und
aPTTs auf als die Proben der gesunden Individuen. Schlussfolgerung und klinische Relevanz: Die Unterschiede zwischen den verschiedenen Spezies müssen bei der Gerinnungsdia
gnostik berücksichtigt werden. Die limitierte Verwendbarkeit der aPTT in Vogelproben
scheint speziesunabhängig vorzuliegen. Die verkürzten PTs und aPTTs der traumatisierten
Vögel reflektieren die Aktivierung der Gerinnung.
Keywords
Haemostasis - birds - prothrombin time - activated partial thromboplastin time - thrombin
time - species variety
Schlüsselwörter
Hämostase - Vögel - Prothrombinzeit - aktivierte partielle Thromboplastinzeit - Thrombinzeit
- Speziesunterschiede