Vor gut 15 Jahren fassten die kanadischen Psychologen Delroy Paulhus und Kevin
Williams die Persönlichkeitsmerkmale Narzissmus, Machiavellismus und
Psychopathie als „Dunkle Triade der Persönlichkeit“ zusammen. Der mystisch
anmutende Begriff verweist auf eine neugierige Hinwendung zu unliebsamen oder
bedrohlichen Aspekten menschlichen Erlebens und Verhaltens – zum „Bösen“. Die
Dunkle Triade zog in Forschung und Öffentlichkeit große Faszination auf
sich.