Schon im Altertum wurden skrupellose Charaktere beschrieben: „Der Skrupellose …
spielt gern den Gastwirt, den Puffbesitzer und den Steuereintreiber und pflegt
kein schändliches Gewerbe von sich zu weisen … Seine Mutter läßt er hungern,
(läßt) sich beim Diebstahl erwischen, und im Gefängnis wohnt er länger als im
eigenen Haus“ (Theophrast 2000, S. 37). Was ist seither passiert und wie ist das
heutige Verständnis von Antisozialität?