Soziale Phobien gehören zu den häufigsten psychischen Störungen. Kognitive
Verhaltenstherapie (kVT) scheint in der Behandlung psychodynamischen
Verfahren überlegen zu sein, die Gründe sind bis heute unklar. Strauss und
Kollegen haben nun in einer randomisierten Studie mit 412 Patienten den
Einfluss der partnerschaftlichen Bindungsqualität auf den Therapieerfolg
untersucht. Dabei verglichen sie kVT mit einem psychodynamischen
Ansatz.