Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0561-1860
Wer soll den älteren Dialysepatienten behandeln?
Geriater vs. NephrologePublication History
Publication Date:
22 May 2018 (online)
Zusammenfassung
Ältere Patienten, auch Dialysepatienten, werden im Krankenhaus zunehmend in Abteilungen für Akutgeriatrie behandelt. Der Schwerpunkt akutgeriatrischer Behandlung chronisch kranker, über 70-jähriger, multimorbider Patienten liegt auf Maßnahmen der physikalischen Therapie (v. a. Physiotherapie, Ergotherapie) mit dem Ziel, die Patienten wieder in ihr soziales Umfeld einzugliedern. Viele Dialysepatienten erfüllen die Kriterien für eine solche sog. akutgeriatrische Komplexbehandlung, die den Krankenhäusern hohe Erlöse ermöglicht. Dialysepatienten benötigen jedoch häufig kurzfristig spezielle medizinische Maßnahmen, die am ehesten von einem erfahrenen Nephrologen erkannt und behandelt werden können. Es besteht die Gefahr, das schwerkranke Dialysepatienten mit akuten Erkrankungen, die einer raschen akutmedizinischen Therapie durch Spezialisten bedürfen (Infektionen, Koronarerkrankungen, periphere Gefäßerkrankungen u.v. a.), durch eine in erster Linie geriatrische Behandlungsführung Schaden nehmen.
-
Literatur
- 1 BARMER Krankenhausreport 2017. Im Internet: https://www.barmer.de/presse/infothek/studien-und-reports/krankenhausreport/krankenhausreport-2017–124128 Stand: 28.03.2018
- 2 Deutsches Institut für Medizinische Dokumentation und Information. DIMDI – OPS Version 2015. Im Internet: http://www.icd-code.de/ops/code/8–55.html Stand: 28.03.2018
- 3 VDEK. Landesbasisfallwerte 2018. Im Internet: https://www.vdek.com/vertragspartner/Krankenhaeuser/landesbasisfallwerte.html Stand: 28.03.2018
- 4 Tonelli M. Chronic kidney disease and mortality risk: a systematic review. J Am Soc Nephrol 2006; 17: 2034-2047 doi:10.1681/ASN.2005101085
- 5 Go AS, Chertow GM, Fan D. et al. Chronic kidney disease and the risks of death, cardiovascular events, and hospitalization. N Engl J Med 2004; 351: 1296-1305 doi:10.1056/NEJMoa041031