Laryngorhinootologie 2018; 97(05): 313-320
DOI: 10.1055/a-0574-2569
Originalarbeit
© Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York

Multizentrische Analyse des Nutzerverhaltens von Cochlea-Implantat-Trägern

Multicentric analysis of the use behavior of cochlear implant users
Tobias Oberhoffner
1   Universitätsklinikum Jena Klinik für Hals-, Nasen-, und Ohrenheilkunde
,
Ulrich Hoppe
2   Universitätsklinikum Erlangen Hals-Nasen-Ohren-Klinik, Funktionsbereich Audiologie
,
Matthias Hey
3   Universitätsklinikum Schleswig-Holstein Campus Kiel Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie
,
Dietmar Hecker
4   Universitätsklinikum des Saarlandes und Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes Klinik für Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
,
Heike Bagus
5   Bagus GmbH Cochlear Implant Centrum Ruhr
,
Peter Voigt
6   Herbert Feuchte Stiftungsverbund CI Rehazentrum Thüringen
,
Silvia Schicktanz
7   CIC Berlin Brandenburg Werner-Otto-Haus
,
Astrid Braun
8   Cecilienstift Halberstadt Cochlear-Implant-Rehabilitationszentrum
,
Thomas Hocke
9   Cochlear GmbH Research
› Author Affiliations
Further Information

Publication History

07/05/2017

02/09/2018

Publication Date:
13 March 2018 (online)

Preview

Zusammenfassung

Zusammenfassung Neuartige Cochlear-Implant-Sprachprozessoren bieten die Möglichkeit der Speicherung von Nutzungsdaten (Datalogging). Mit Hilfe dieser Informationen kann eine gezieltere individuelle Betreuung von Patienten ermöglicht werden. Allerdings fehlen bisher Normdaten in größerem Umfang zum individuellen Nutzungsverhalten.

Material und Methoden Im Rahmen einer retrospektiven Studie wurden die Nutzungsdaten von 2687 Patienten ausgewertet. Alle Patienten waren mit dem Nucleus 6-System der Firma Cochlear Ltd. versorgt.

Ergebnisse Die Daten ermöglichen für die Nutzungsdauer bzw. Tragedauern von Cochlear-Implant-Sprachprozessoren einen Normalbereich festzulegen. Ebenso ist die Identifikation von auffälligem Nutzungsverhalten möglich.

Abstract

Introduction Novel cochlear implant speech processors are capable of storing data logs. With the help of this information a more individualized patient care can be provided. However, standard data are missing to a greater extent to the individual usage behavior.

Materials and Methods In a retrospective study, the use data of 2687 patients were evaluated. All patients had the Nucleus 6 system from Cochlear Ltd.

Results The data allow a normal range to be defined for the duration of use of cochlear implant speech processors. Likewise, the identification of conspicuous usage behavior is possible.