Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000066.xml
Rofo 2018; 190(07): 598
DOI: 10.1055/a-0579-7725
DOI: 10.1055/a-0579-7725
Brennpunkt
NSCLC: Vergleich von Bildgebungstechniken für die Rezidivdiagnostik
Further Information
Publication History
Publication Date:
02 July 2018 (online)

Trotz diagnostischer und therapeutischer Fortschritte erleiden 30 – 75 % der Patienten mit einem nicht kleinzelligen Bronchialkarzinom ein Rezidiv. Für die Detektion stehen neben dem radiologisch-nuklearmedizinischen Standard verschiedene Kombinationsverfahren zur Verfügung, die gleichzeitig metabolische und anatomische Informationen liefern. Die Autoren der prospektiven Studie verglichen die diagnostische Performanz verschiedener Techniken.