RöFo - Fortschritte auf dem Gebiet der Röntgenstrahlen und der bildgebenden Verfahren, Table of Contents Rofo 2018; 190(08): 684-685DOI: 10.1055/a-0580-0796 Brennpunkt © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York GRASP-Technik verbessert Bildqualität bei Leber-MRT Contributor(s): Ulrich Grosse Recommend Article Abstract Buy Article Bei MRT-Kontrastmitteluntersuchungen der Leber müssen im Allgemeinen die Patienten wiederholt den Atem anhalten, um fokale Läsionen ausreichend gut erkennen und charakterisieren zu können. Vielen der Untersuchten fällt das aber schwer, und in der Folge kommt es durch Atembewegungen zu Artefakten, die die Bildinterpretation erschweren bis unmöglich machen. Full Text