Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0587-7989
kurz & bündig
Subject Editor:
Publication History
Publication Date:
22 June 2018 (online)

Kontaktlinsen könnten schon bald das lästige Piksen für Diabetiker ersetzen. Denn koreanische Forscher entwickeln eine smarte Kontaktlinse, die anhand der Tränenflüssigkeit zuverlässig den Blutzuckerspiegel misst. Ist der Blutzuckerspiegel zu hoch, warnt die Linse ihren Träger mit einem Lichtsignal.
lk
90 % beträgt die Vorhersagegenauigkeit eines neu entwickelten Bluttests für Alzheimer. Der Test ermittelt die Konzentration von drei Aß-Peptid-Varianten, welche sich schon Jahrzehnte vor Krankheitsausbruch im Gehirn von Menschen mit Alzheimer ansammeln. Eine Zulassung besteht noch nicht.
Nat 2018; 554: 249–254
Fastfood macht das Immunsystem aggressiver und beschleunigt die Entstehung von Krankheiten wie Arteriosklerose. Der Grund: Die fett- und kalorienreiche Kost aktiviert Inflammasom. Dieser Proteinkomplex kommt in Immunzellen vor, erkennt schädliche Substanzen und setzt entzündliche Botenstoffe frei.
lk
Macht bringt nicht nur Freiräume mit sich, sondern auch Verantwortung und kann zur Last werden: Jene Machtinhaber, die sich der hohen Verantwortung bewusst sind, haben ein erhöhtes körperliches Stresslevel. Bei Menschen ohne Machtposition löst Verantwortung hingegen keinen Stress aus.
lkPers Soc Psychol Bull 2018; doi:10.1177/0146167218757452
Gitterzellen haben im Gehirn eine wichtige Rolle bei der Informationsverarbeitung für Orientierungsfähigkeiten. Im Alter lässt deren Aktivität nach, sodass sich ältere Menschen häufig verirren. Eine Analyse der Gitterzellen und Navigationsleistung erleichtert die Früherkennung neurodegenerativer Krankheiten.