RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000001.xml
Anästhesiol Intensivmed Notfallmed Schmerzther 2018; 53(04): 235-236
DOI: 10.1055/a-0588-5760
DOI: 10.1055/a-0588-5760
Topthema
Einführung
Postoperative Schmerztherapie: Wie gehtʼs uns denn heute?
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
09. Mai 2018 (online)

Eine gute postoperative Analgesie ist eines der Markenzeichen für ein gut aufgestelltes Krankenhaus. Mit unseren Analgetika, Applikationsmethoden (patientenkontrollierte Analgesie, PCA) und Techniken (Regionalanästhesie) sind wir hier eigentlich sehr gut aufgestellt. Wir müssen diese Optionen nur nutzen. Ein wichtiger Schlüssel für die Verbesserung der postoperativen Schmerztherapie liegt daher sicherlich in den Organisationsstrukturen.