Internetbasierte Interventionen und Apps für mobile Endgeräte werden als große
Chance für die Verbesserung der Versorgung von chronischen Schmerzpatienten
diskutiert. Trotz teilweise beeindruckender Wirksamkeitsnachweise ist bisher
noch kein durchgreifender Transfer in den Versorgungsalltag gelungen. In diesem
Artikel werden Vor- und Nachteile sowie Risiken dieser Verfahren skizziert und
bespielhaft einzelne Programme vorgestellt.