Morbus Parkinson zeigt neben motorischen Symptomen auch eine frühe Dysfunktion im sympathischen und parasympathischen Nervensystem. Mit Hilfe des 18F-Dopamin-PETs und MIBG-SPECTs konnte bereits eine frühzeitige sympathische Beeinträchtigung dargestellt werden. Für das parasympathische Nervensystem gibt es noch keinen Nachweis. 2014 wurde 5-[11C]-Methoxy-Donepezil für den in-vivo-Quantifizierung der Acetylcholinesterasedichte in viszeralen Organen validiert. In dieser Studie wird die Dichte des Enzyms bei Gesunden und M. Parkinson-Patienten mithilfe eines 60 minütigen dynamischen PET-Scans gemessen, um Unterschiede der parasympathischen Innervation darzustellen und um insbesondere die Schwere autonomer Symptome mit der Messung korrelieren zu können.