Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00022861.xml
Aktuelle Kardiologie 2018; 7(03): 180-181
DOI: 10.1055/a-0595-1754
DOI: 10.1055/a-0595-1754
Aktuelles aus der klinischen Forschung
KHK-Prognose: körperliche Aktivität (nicht Körpergewicht) entscheidend
Further Information
Publication History
Publication Date:
28 June 2018 (online)

Patienten mit koronarer Herzkrankheit (KHK) sind häufig zu einer Lebensstiländerung bereit. Doch worauf kommt es hier an? Eine Kohortenstudie mit langer Beobachtungszeit deutet darauf hin, dass vor allem Patienten mit einem hohen Ausmaß an körperlicher Betätigung ihr Risiko verringern. Ein Gewichtsverlust korrelierte dagegen negativ mit der Prognose.