Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000011.xml
Dtsch Med Wochenschr 2018; 143(12): 853
DOI: 10.1055/a-0598-1230
DOI: 10.1055/a-0598-1230
Ticker
Kippe und Burger: Raucher leben ungesund
Further Information
Publication History
Publication Date:
13 June 2018 (online)

Rauchen allein ist eigentlich schon ungesund genug. Dennoch legt eine aktuelle Studie nahe, dass Raucher auch für Ernährungssünden zu haben sind. So würden sie häufiger zu Lebensmitteln mit besonders hoher Energiedichte greifen, wie sie auf den Speisekarten von Fast-Food-Restaurants zu finden sind. Zum Vergleich: Gesundes Obst und Gemüse haben eine niedrige Energiedichte. Diese Gewohnheiten könnten also ein Grund dafür sein, dass Betroffene nach dem Nikotinstopp schnell an Gewicht zulegen. Forscher der Fairfield-Universität sehen darin einen guten Ansatzpunkt für begleitende Ernährungsprogramme zur Raucherentwöhnung. [as]