Fettstoffwechselstörungen sind in der Bevölkerung häufig – und oft mit einer Erhöhung des kardiovaskulären Risikos assoziiert. Dieser Beitrag gibt einen umfassenden Überblick über die einzelnen Dyslipidämien und stellt die im letzten Jahr auf dem Boden neuer Evidenz publizierten europäischen Dyslipidämie-Behandlungsleitlinien vor. Sie sollen eine risikoadaptierte und individuelle Therapiestrategie erleichtern.
Schlüsselwörter
Fettstoffwechsel - Fettstoffwechselstörungen - Lipidtherapie