Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2019; 8(05): 314-317
DOI: 10.1055/a-0605-7408
DOI: 10.1055/a-0605-7408
Recht & Berufspolitik
Todesfeststellung im Rettungsdienst – was ist rechtlich notwendig?
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 December 2019 (online)
In der Medizin werden möglichst internationale Leitlinien erstellt. Prallt das medizinische Vorgehen aber auf gesetzliche Vorgaben, können sich die formellen Vorgaben von Land zu Land erheblich unterscheiden, in föderalistischen Staaten auch innerhalb eines Landes. Das Vorgehen nach einem Todesfall ist dafür ein Paradebeispiel – und bei Fehlern in der Durchführung und Dokumentation drohen Strafen.
-
Literatur
- 1 Madea B. Hrsg. Rechtsmedizin. 3.. Aufl. Heidelberg: Springer; 2015
- 2 Ahne T, Ahne S, Bohnert M. Rechtsmedizinische Aspekte der Notfallmedizin. Stuttgart: Thieme; 2010