Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0622-6740
Vierjahresdaten nach mediokarpaler Hemiarthroplastik
Publication History
Publication Date:
23 July 2018 (online)


Eine schmerzhafte Handgelenksarthrose kann als Folge eines Traumas, einer skapholunären Instabilität, einer nicht verheilten Skaphoidfraktur, einer Lunatumnekrose oder einer entzündlichen bzw. Gicht-Arthropathie auftreten. Eine neue Form der prothetischen Versorgung, die mediokarpale Hemiarthroplastik, scheint die Beweglichkeit des Handgelenks deutlich zu verbessern.
Die mediokarpale Hemiarthroplastik verbessert den Bewegungsumfang, die Griffkraft des Handgelenkes sowie patientenbezogene Scores im Vergleich zum präoperativen Zustand. Bezüglich der Komplikationen sei die neue Form der Arthroplastik nach Auffassung der Autoren vergleichbar mit anderen chirurgischen Optionen für Patienten mit Handgelenkarthrose. Die Vorteile der neuen Technik beruhen nach Ansicht der Autoren auf dem Erhalt der distalen Karpalreihe.