Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023621.xml
Handchirurgie Scan 2018; 07(02): 119
DOI: 10.1055/a-0622-6772
DOI: 10.1055/a-0622-6772
Aktuell
Handgelenk und Handwurzel
Gute Langzeitergebnisse nach konservativer Therapie distaler Skaphoidfrakturen
Further Information
Publication History
Publication Date:
23 July 2018 (online)

Skaphoidfrakturen stellen bei Weitem die häufigsten Handwurzelfrakturen dar. Sie treten zu zwei Drittel im mittleren Drittel, zu einem Viertel im distalen Drittel auf. Das Langzeitergebnis dieser distalen Frakturen hat kürzlich eine schwedische Studie analysiert.
Etwa 10 Jahre nach einer konservativ behandelten distalen Kahnbeinfraktur gaben die Patienten eine normale Funktion, Beweglichkeit und Kraft im betroffenen Handgelenk an. Das Risiko für die Entwicklung einer posttraumatischen STT-Arthrose war gering. Nach den Ergebnissen dieser Studie scheinen distale Kahnbeinfrakturen problemlos abzuheilen und auch langfristig zu einem guten funktionellen Ergebnis zu führen.