
Das subunguale Melanom macht 0,7 bis 3,5 % aller Melanome aus. Aufgrund der geringen Inzidenz des subungualen Melanoms gibt es wenig Daten zum natürlichen Verlauf. Über die Erfahrung mit diesem seltenen Tumor im Zeitalter der Sentinel-Lymphknoten-Biopsie, der molekularen Diagnostik und spezifischer Therapien im fortgeschrittenen Stadium berichtete kürzlich eine Gruppe aus Melbourne.