RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000082.xml
Sprache · Stimme · Gehör 2018; 42(03): 102-103
DOI: 10.1055/a-0625-5649
DOI: 10.1055/a-0625-5649
Der
kleine Repetitor
Passaggio
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
05. September 2018 (online)

Der Begriff Passaggio kommt aus dem Italienischen und bedeutet „Übergang“ oder „Durchgang“. Er bezeichnet eine Übergangsregion der menschlichen Stimme zwischen zwei Registern. Unter Registern versteht man hierbei eine Unterteilung des Frequenzumfangs der Stimmgebung nach mechanischen und/oder akustischen Kriterien. Die Frage nach den Mechanismen, die den Stimmregistern und damit auch dem Passaggio zugrunde liegen, gehört zu den schwierigsten und meist diskutierten Themen der Stimmphysiologie und ist nach wie vor nicht einheitlich geklärt.