Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0626-1180
Messung der Atrophie der grauen Substanz
Publication History
Publication Date:
18 October 2018 (online)

Um die Atrophie der grauen Substanz als Biomarker für neurodegenerative und axonale Veränderungen nutzen zu können, sind präzise und reproduzierbare Messmethoden erforderlich. Für eine große Multicenter-Studie nutzten Meijerman et al. Daten der ADNI-Studie (Alzheimer Disease Neuroimaging Initiative), um die Reproduzierbarkeit zweier automatischer Segmentations-Programme (FreeSurfer und FIRST) zu untersuchen.
Longitudinale Atrophiemessungen der tiefen grauen Substanz sollten vorsichtig interpretiert werden. Die BTB-Unterschiede in der 1-Jahres-Volumenänderung waren 1,5- bis 3,5-mal größer als die durchschnittlichen Atrophieraten dieser Strukturen. Um verlässliche Biomarker zur Verfügung zu haben, müssen die Atrophie-Messtechniken also deutlich verbessert werden, insbesondere für die personalisierte Medizin.