Glücksspiele haben eine lange Tradition und sind in der Bevölkerung weitverbreitet. Viele sind harmlos, manche besitzen ein Suchtpotenzial und diese führen bei einer kleinen, aber relevanten Gruppe der Bevölkerung zu einer schwerwiegenden Suchterkrankung, die eine ausgesprochen hohe Belastung für den Betroffenen und sein Umfeld darstellt.
Schlüsselwörter
Glücksspielstörung - pathologisches Glücksspielen - Risikofaktoren - Behandlung