Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0631-2433
Die ELDERLY-Studie: Design und Stichprobe einer Untersuchung zur ambulanten Psychotherapie von Alkoholkonsumstörungen bei älteren Erwachsenen
The ELDERLY-Study: Design and Sample of a Study on Outpatient Psychotherapy for Older Adults with Alcohol Use DisordersPublication History
Publication Date:
11 July 2018 (online)


Zusammenfassung
Ziel Über die ELDERLY-Studie zur Erprobung zweier ambulanter Kurzinterventionen (Einzelsetting) für Menschen im Alter 60+ mit DSM-5 Alkoholkonsumstörung (AKS) in Deutschland zu informieren.
Methoden Eine internationale, multizentrische, randomisiert-kontrollierte Studie ohne Medikamentengabe, mit einer Eingangs- und 4 Folgeuntersuchungen. Studienteilnehmer wurden zufallsbasiert einer Behandlungsvariante zugewiesen: 4 Sitzungen Motivierende Gesprächsführung (MET) oder 12 Sitzungen MET und Community Reinforcement Approach for Seniors (CRAS).
Ergebnisse N=203 Personen nahmen in Deutschland an der Studie teil (47,8% Frauen, Durchschnittsalter: 66,5 Jahre). Alle Schweregrade einer DSM-5 AKS waren vertreten (schwergradig: 32,5%). Die Intervention wurde von den Teilnehmern überwiegend positiv bewertet.
Schlussfolgerungen Ältere Menschen mit AKS sind einer ambulanten Kurzintervention gegenüber aufgeschlossen. Sie weisen nicht zwingend nur leichtgradige AKS auf.
Abstract
Aims to inform about the German study sites of the ELDERLY-Study which investigates 2 outpatient short-term interventions (individual therapy) for individuals aged 60+ with DSM-5 alcohol use disorder (AUD).
Methods an international, multi-centric, randomized-controlled clinical trial without medication and with one baseline and 4 follow-up assessments. Participants were randomized to either treatment condition: four sessions of Motivational Enhancement Therapy (MET) or 12 sessions of MET und Community Reinforcement Approach for Seniors (CRAS).
Results n=203 individuals participated in Germany (47,8% female, mean age: 66,5 years). All degrees of DSM-5 AUD severity were present (severe: 32,5%). The intervention was mostly evaluated positively by participants.
Conclusions older adults with DSM-5 AUD are open for a short-term outpatient intervention. They do not necessarily present with mild AUD.
6 Suchtberatungsstelle Dresden-Neustadt und Suchtberatungsstelle Dresden-Mitte (Diakonisches Werk – Stadtmission Dresden e.V.), Suchtberatungszentrum Chemnitz (Advent-Wohlfahrtswerk e.V.), Suchtberatungsstelle der Diakonie Pirna, ADU Selbsthilfe e.V. Zwickau, come back e.V. Zittau. Suchtberatungs-/-behandlungsstellen der Caritas: Dachau, Fürstenfeldbruck, Grafing, Landsberg, München; des Prop e.V.: Erding und Freising; des Blauen Kreuz: München, München-Nord, Ottobrunn.