RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000143.xml
kleintier konkret 2018; 21(04): 50-51
DOI: 10.1055/a-0635-9838
DOI: 10.1055/a-0635-9838
Newsletter
Spielerisch gesund – der therapeutische Nutzen des Spiels
Weitere Informationen
Publikationsverlauf
Publikationsdatum:
23. August 2018 (online)

Mit dem Hund ausgelassen zu spielen, macht ganz einfach Spaß. Das Spielen hat aber auch einen tieferen Sinn: Es intensiviert die Beziehung zwischen dem Tierhalter und seinem Hund, fordert das Tier körperlich und mental heraus und macht es glücklich. Ganz spielerisch kann der Tierhalter einen aktiven Beitrag zur Gesundheit seines Hundes leisten. Daher ist die gezielte Beschäftigung mit dem Hund als Baustein einer multimodalen Therapiestrategie sinnvoll.