Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-0636-8736
Mukopolysaccharidose: Hohes Anästhesierisiko bei Kindern
Publication History
Publication Date:
06 September 2018 (online)
![](https://www.thieme-connect.de/media/10.1055-s-00023617/201803/lookinside/thumbnails/6368736_10-1055-a-0636-8736-1.jpg)
Patienten mit lysosomalen Speicherkrankheiten leiden häufig an Deformitäten der Atemwege und haben ein erhöhtes Intubationsrisiko. Herzinsuffizienz und geistige Retardierung machen die Narkose zusätzlich zur Herausforderung. Wie sicher anästhesiologische Maßnahmen bei Kindern mit Mukopolysaccharidose sind und welche Faktoren das Komplikationsrisiko erhöhen haben Scaravilli und Team in einer retrospektiven Fallauswertung genauer betrachtet.
Kinder mit Mukopolysaccharidose stellen für den Anästhesisten eine große Herausforderung dar und neigen besonders zu Komplikationen beim Atemwegsmanagement. Risikofaktoren für Narkoseprobleme waren höheres Lebensalter und Operationen in nicht spezialisierten Kliniken. Die Autorinnen/Autoren empfehlen daher die Behandlung dieser vulnerablen Patientengruppe in erfahrenen Zentren.