GGP - Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege, Table of Contents GGP - Fachzeitschrift für Geriatrische und Gerontologische Pflege 2018; 02(04): 162-165DOI: 10.1055/a-0637-8399 Pflegerische Interventionen Meinung © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Selbstbestimmte Zukunft der Pflege?! Dominik Zergiebel Recommend Article Abstract Buy Article Zeichen Die Entstehung von Pflegekammern in drei Bundesländern und die Vereinigung der Pflegenden in Bayern sind ein Zeichen: Pflege soll in der Politik und in der Öffentlichkeit gehört werden. Was sind aber die Unterschiede zwischen Selbstverwaltung in Kammern und einer Interessenvertretung? Wer sind Unterstützer und wer Kritiker und wen vertreten sie? Full Text References Literatur 1 Zergiebel D. Pflege im Verteilungskampf. Berufspolitische Vertretung und Interessenartikulation. München: GRIN Verlag; 2014 2 Kluth W. Reformperspektiven im deutschen Kammerwesen. WISO direkt. 03/2013. Abt. Wirtschaft- und Sozialpolitik der Friedrich-Ebert-Stiftung; Bonn: 1 3 http://www.pflegetag-rlp.de/index.php/programm-9.html (letzter Zugriff: 02.05.2018) 4 http://bayerischer-landespflegerat.de/wp-content/uploads/Irseer-Erkl%C3%A4rung-2017.pdf (letzter Zugriff: 02.05.2018) 5 http://www.bpa.de/fileadmin/user_upload/MAIN-dateien/BUND/bpa_Magazin/bpa_Magazin_1_2018_Online.pdf (letzter Zugriff: 02.05.2018) 6 https://www.pflegen-online.de/jens-spahn-andreas-westerfellhaus-wird-pflegebeauftragter (letzter Zugriff: 02.05.2018)