
Da der fäkale immunchemische Test (FIT) einige Vorteile aufweist – die Nachweis-Sensitivität für das kolorektale Karzinom ist höher und es ist nur 1 anstelle von 3 Proben erforderlich – hat FIT den herkömmlichen Guajak-Test vielerorts bereits ersetzt. Welche Effekte diese Umstellung auf das Darmkrebsscreening hat, ermittelte eine retrospektive Beobachtungsstudie anhand von Daten eines großen US-amerikanischen Gesundheitsversorgers.