Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000135.xml
Deutsche Heilpraktiker-Zeitschrift 2018; 13(07): 58-61
DOI: 10.1055/a-0649-7568
DOI: 10.1055/a-0649-7568
Praxis
Rechtliche Grundlagen
Der minderjährige Patient beim Heilpraktiker

Summary
Für den Behandelnden ist eine umfassende Aufklärung des Patienten unerlässlich, um eine rechtswirksame Einwilligung zu erhalten. Ist der Patient minderjährig, unterscheidet man als Behandelnder unabhängig von der Geschäftsfähigkeit, ob er einwilligungsfähig ist. Ein einwilligungsfähiger minderjähriger Patient kann eine Behandlung rechtswirksam ablehnen, für eine Behandlung bleibt die elterliche Zustimmung aber notwendig.
Keywords
Rechtliche Grundlagen - minderjähriger Patient - Jugendliche - Aufklärung - Einwilligungsfähigkeit - Schweigepflicht - Behandlungsvertrag - rechtsgeschäftliche Willenserklärung - Geschäftsfähigkeit - beschränkte Geschäftsfähigkeit - GesundheitsgefährdungPublication History
Publication Date:
20 December 2018 (online)
© Karl F. Haug Verlag in Georg Thieme Verlag
KG