Laryngo-Rhino-Otologie, Table of Contents Laryngorhinootologie 2018; 97(09): 596-597DOI: 10.1055/a-0652-6144 Editorial © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Kommentar der Schriftleitung Editor’s Comment Andreas Dietz Recommend Article Abstract Buy Article Full Text References Literatur 1 Scheckenbach K. Endoskopische Sinuschirurgie: Checkliste hilft Problemfälle vorab zu entdecken. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 600-601 2 Hosemann W, Kühnel T, Weber R. Stents und Platzhalter in der endoskopischen endonasalen Nasennebenhöhlenchirurgie. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 606-614 3 Rotter N. Evidenz und Evidenzlücken bei der Behandlung der behinderten Nasenatmung und der Rhinosinusitis. Laryngo-Rhino-Otol 2016; 95 S (01) S116-S135 4 Wienke A, Hübner L. Lebensverändernde Folgen nach grob fehlerhafter Nasennebenhöhlenoperation. Laryngo-Rhino-Otol 2017; 96 (04) 244-245 5 Ritter J, Geißler K, Schneider G. et al. Einfluss einer strukturierten Nachsorge auf die Therapietreue bei OSAS-Patienten unter CPAP-Therapie. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 615-623 6 Nickisch A, Werner F, Kiese-Himmel C. Diagnostik von AVWS bei Erstklässlern: Welche Tests trennen auffällige von unauffälligen Kindern?. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 624-629 7 Barsties V, Latoszek B, Lehnert B. Interne Validität des Acoustic Voice Quality Index Version 03.01 und des Acoustic Breathiness Index. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 630-635 8 Stapper MC, Kirchesch D, Krömeke O. et al. Eine seltene Raumforderung des Mittelohres – von der Parazentese zur Diagnose. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 636-638 9 Ellies M. Aus der Gutachtenpraxis: Überdosierung eines topischen α-Sympathomimetikums – ein Behandlungsfehler. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 639-640 10 Hoffmann M, Tribius S. HPV bei Oropharynxkarzinomen in der 8. Ausgabe der TNM-Klassifikation. Laryngo-Rhino-Otol 2018; 97: 641-649