Die Sentinel-Node-Biopsie stellt bei vielen soliden Tumoren bereits ein etabliertes Verfahren zur Beurteilung des Lymphknotenbefalls dar. Auch bei Zervix- und Uteruskarzinomen kommt diese Technik zunehmend zum Einsatz. Wissenschaftler aus den USA und Kanada haben nun 2 Farbstoffe im Hinblick auf die damit zu erzielenden Lymphknotendetektionsraten verglichen.