Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00023425.xml
JuKiP - Ihr Fachmagazin für Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2018; 07(05): 184-189
DOI: 10.1055/a-0653-6607
DOI: 10.1055/a-0653-6607
Praxis
Kinästhetik Infant Handling
Sicherheit erfahren, ohne den Halt zu verlieren
Further Information
Publication History
Publication Date:
05 October 2018 (online)
Zusammenfassung
Der Transfer aus dem Inkubator stellt Pflegende wie auch das Frühgeborene vor eine große Aufgabe. Das Kind verlässt die haltgebende Unterstützungsfläche und wird durch den Raum getragen, es muss sich im ungewohnten Feld der Schwerkraft mit seinem ganzen Körper organisieren. Die gewohnte Schwerelosigkeit des Fruchtwassers ist nicht mehr da. Der sichere, den ganzen Körper umfassende Halt, den es durch die Gebärmutterwände erfahren hat, existiert nicht mehr. Die Pflegende verfolgt das Ziel, dem Kind Sicherheit und Geborgenheit zu vermitteln, um Stress und Schmerzen zu vermeiden.
-
Literatur
- 1 Aßmann C. Pflegeleitfaden. Alternative und komplementäre Methoden. München: Urban & Schwarzenberg; 1996