Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000150.xml
Zahnmedizin up2date 2018; 12(04): 283-284
DOI: 10.1055/a-0658-9343
DOI: 10.1055/a-0658-9343
Studienreferate
Einhaltung von UPT-Terminen beeinflusst subgingivale parodontale Bakterien
Further Information
Publication History
Publication Date:
30 July 2018 (online)
Therapieerfolge aus der aktiven Parodontitistherapie können nur mit regelmäßiger Nachsorge in Form der unterstützenden Parodontitistherapie (UPT) erhalten werden. Patienten, die regelmäßig an der UPT teilnahmen, zeigten schon in früheren Untersuchungen sowohl geringere Parodontitisrezidive als auch geringere Zahnverluste im Vergleich zu Patienten, deren Teilnahme an der UPT unregelmäßig war. Während bereits bekannt ist, dass die aktive Parodontitistherapie Bakterienspezies wie beispielsweise Porphyromonas gingivalis, Treponema denticola und Tannerella forsythia dezimiert, wurde die Quantität der parodontalen Bakterien im Verlauf der UPT bisher nicht untersucht.