ZUSAMMENFASSUNG
Eine effektive Verzahnung der Kooperation von Versorgungsebenen und Leistungserbringern hat zentrale Bedeutung für niedrige Hospitalisierungsraten sowie bedarfsgerechte medizinische und pflegerische Versorgung älterer insulinpflichtiger Typ-2-Diabetiker [1]. Die zentralen Herausforderungen der berufsgruppenübergreifenden Zusammenarbeit bestehen darin, die Insulintherapie nicht nur an Stoffwechselzielen zu orientieren, sondern ebenso die Patientensicherheit, ökonomische Effizienz und individuelle Lebensqualitätsvorstellungen von Patienten und deren Angehörigen zu berücksichtigen [1]–[3].