Zusammenfassung
Die Tätigkeiten im Notarzt- und Rettungsdienst sind häufig mit persönlichen Gefährdungen verbunden. Im Vordergrund steht jedoch immer die Problematik der Gefährdungssituationen, die durch den Notarzt wahrgenommen werden. In der vorliegenden Arbeit wird vor allem vor dem Hintergrund der Erforderlichkeit und Zumutbarkeit die Frage diskutiert, ob und inwieweit ein Notarzt zum Handeln verpflichtet ist. Im Ergebnis ist objektiv typisierend auf den Facharztstandard beziehungsweise den Indikationskatalog für den Notarzteinsatz in Kombination mit arzt-/berufsrechtlichen Gesichtspunkten (zum Beispiel Freiberuflichkeit) hinzuweisen. Es handelt sich jedoch immer um eine Einzelfallbetrachtung und um eine individuelle, fallbezogene Entscheidung. Bei seltenen, sehr unwahrscheinlichen Situationen mit relativer Ermangelung von objektiv typisierbaren Gesichtspunkten werden die Anforderungen, aber auch die Chancen an die „höchstpersönliche“ Berufsausübung und an die Persönlichkeit des Arztes (vor allem in der Entscheidungsfindung) umso größer.
Abstract
The activities in the emergency medical and ambulance service are often associated with personal hazards. A special emphasis is put on the problem of hazardous situations, which are perceived by the emergency physician. In this paper, the question as to whether and to what extent an emergency medicine specialist is obliged to take action is discussed, especially in the context of necessity and appropriateness. In the results, the specialist standard as well as the indication catalogue for emergency medical service, respectively, should be referred to in an objective-typifying way in combination with aspects of the medical law/professional etiquette (e. g., freelance work). This is always a case assessment and an individual, case-related decision. In rare, very unlikely, situations with a relative lack of objective typifying aspects, the requirements concerning the personality of the physician, but also the chances of the “highly personal” professional practice (especially in the decision-making process), will increase.
Schlüsselwörter
Notarzt - Grenzen der Hilfeleistungspflicht - Erforderlichkeit und Zumutbarkeit - Facharztstandard - Berufsrecht
Key words
emergency medicine specialist - limitations of assistance obligation - necessity and appropriateness - specialist standard - professional etiquette