Ernährung & Medizin, Table of Contents Ernährung & Medizin 2018; 33(04): 182-183DOI: 10.1055/a-0682-0692 Spektrum © Georg Thieme Verlag KG Stuttgart · New York Kokosöl – ein Ernährungsirrtum Fleischhauer Anja Recommend Article Abstract Buy Article Eine Professorin spricht in einem Vortrag über „Kokosöl und andere Ernährungsirrtümer“ und landet damit einen viralen Hit auf der Videoplattform YouTube. Ihre Aussagen scheinen einen Nerv in der Bevölkerung getroffen zu haben. Full Text References Literatur 1 Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE). Mittelkettige Triglyceride für Adipositastherapie nicht empfehlenswert. DGEinfo. 02/ 2011: 18-21 2 www.krebsgesellschaft.de/deutsche-krebsgesellschaft/klinische-expertise/wissenschaftliche-stellungnahmen.html 3 www.zentrum-der-gesundheit.de/professorin-verdammt-kokosoel-und-superfoods-810804.html 4 Sankararaman S, Sferra TJ. Are we going nuts on coconut oil?. Curr Nutr Rep 2018; 7: 107-115 doi:10.1007/s13668–018–0230–5 5 Eyres L, Eyres MF, Chisholm A. et al. Coconut oil consumption and cardiovascular risk factors in humans. Nutr Rev 2016; 74: 267-280 doi:10.1093/nutrit/nuw002 6 Schaeffer D, Vogt D, Berens E-M. et al. Gesundheitskompetenz der Bevölkerung in Deutschland: Ergebnisbericht. Bielefeld: Universität Bielefeld, Fakultät für Gesundheitswissenschaften; 2016