Aller Anfang ist schwer und das gilt besonders für die Wissenschaft. Ist die erste Studie abgeschlossen, wollen die Ergebnisse natürlich auch veröffentlicht werden. Im 1. Teil dieser SOP (Frauenheilkunde up2date 2018; 12: 312 – 316) haben Sie die wichtigsten Schritte zur Literatursuche und Manuskripterstellung kennengelernt – der 2. Teil führt Sie nun vom Editieren über den Einreichungs- und Begutachtungsprozess bis zur finalen Annahme.